BFT Sotect berät bei Schimmelpilzschäden

Immer wenn die Tage kälter werden, erhalten wir vermehrt Anfragen zur Bewertung von Schimmelpilzschäden. Gern unterstützen wir Sie dabei, zu klären, welche Ursachen Schimmelpilzentwicklungen in Ihrem Gebäude haben. Hierbei untersuchen wir zunächst zerstörungsfrei die Bausubstanz, messen Auskühlungen und Feuchten in den Schadensbereichen und bewerten diese auf Grundlage der Regelwerke und Referenzmessungen. Auf Basis von Berechnungen […]
Teamevent „Entwurf – Planung – Bau – Lebenszyklusbetrachtung inkl. Planung des nachhaltigen Rückbaus eines traditionellen oder modernen Lebkuchenhauses“

Am 24.11.2023 fand unser Teamevent „Entwurf – Planung – Bau – Lebenszyklusbetrachtung inkl. Planung des nachhaltigen Rückbaus eines traditionellen oder modernen Lebkuchenhauses“ statt.
BFT Sotect bildet sich fort: Thema: „Abdichtung erdberührter Bauteile“

Unsere Sachverständige Kerstin Timm hat am 16.11.2023 an einer Fortbildung der Ingenieurakademie West zum Thema „Abdichtung erdberührter Bauteile“ teilgenommen.
B.A. Yvonne Zügge hat erfolgreich an der Fortbildung „Umgang mit hohen Grundwasserständen“ teilgenommen

Was versteht man genau unter den Begriffen „Grundhochwasser“ oder „unterirdisches Hochwasser“ und durch welche Einflussfaktoren wird diese Form des Hochwassers beeinträchtigt.
Diplom-Ingenieurin Kerstin Timm hat am Sachverständigen Forum 2023 der IKBau NRW teilgenommen

Diplom-Ingenieurin Kerstin Timm hat am Sachverständigen Forum 2023 der IKBau NRW in dem Industriedenkmal Heinrichshütte Hattingen für Rechtsanwälte, Richter und Sachverständige teilgenommen.
Lydia Hahmann hat Rezertifizierung zur Sachkundigen Planerin absolviert

Unsere Sachverständige Lydia Hahmann hat am Rezertifzierungslehrgang zur Sachkundigen Planerin für die Instandhaltung von Betonteilen im BZB Krefeld teilgenommen.
BFT Sotect GmbH unterstützt weiterhin bei Fluthilfeanträgen

Auch 2 Jahre nach der Flut im Jahr 2021 sind viele Gebäude in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten noch nicht wieder hergestellt.
BFT Gruppe mit neuer Dachmarke

Bald ist es 40 Jahre her, dass mit dem Ingenieurbüro für Bauwesen und fachübergreifende Technologien GmbH ein Dienstleistungsunternehmen für Gesamtplanung und Fachplanungsleistungen gegründet und damit der Grundstein für die heutige BFT Gruppe gelegt wurde.
Chiara Sondermann meistert Ausbilder-Eignungsprüfung

Chiara Sondermann hat die AEVO-Prüfung der IHK zum Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation (Ausbilder-Eignungsprüfung) erfolgreich absolviert.
Lydia Hahmann engagiert sich im Mentoring-Programm Baulöwinnen

Lydia Hahmann engagiert sich im Mentoring-Programm Baulöwinnen – Freiraum für Bauingenieurinnen der Bergischen Universität Wuppertal.