Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite.
Seit dem 1. November 2022 ist das Bausachverständigenbüro Knäuper als BFT Sotect GmbH Teil der BFT Gruppe. Unseren Auftraggeber*innen steht das Sachverständigenteam in gewohnter Weise und natürlich auch für alle laufenden Projekte weiter zur Verfügung.
Als öffentlich bestellte und vereidigte sowie qualifizierte Sachverständige erstellen wir unabhängig, weisungsfrei, persönlich, unparteiisch und gewissenhaft Gutachten im Auftrag von Gerichten, Privatpersonen, Organisationen und öffentlichen Verwaltungen. Zudem beraten wir beim Immobilienkauf, erstellen Beweissicherungen und begleiten Sanierungsmaßnahmen und Abnahmen.
Unsere umfassenden Erfahrungen in den Sachgebieten Schäden an Gebäuden, Historische Bauten, Altbausanierung und Holzschutz, Schäden an Innenräumen, Schimmelschäden, Bewertung von Wärmeschutz und Betoninstandhaltung ergänzen zukünftig das Portfolio der BFT Gruppe.
Die BFT Gruppe ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe mit über 250 Mitarbeiter*innen an den Standorten in Aachen, Köln und Erkrath, die sich mit der Planung, Beratung, dem Sachverständigenwesen, der Prüfung sowie der Projektsteuerung im Bauwesen befasst und seit über 35 Jahren erfolgreich am Markt tätig ist. Leidenschaft, fachliche Expertise und integrale Planung stehen bei der BFT Gruppe im Mittelpunkt eines agilen, interdisziplinären, kollegialen und fachübergreifenden Arbeitens. Zur BFT Gruppe gehören neben der BFT Sotect GmbH auch die BFT Cognos GmbH, die BFT Planung GmbH. die BFT Enviri GmbH und die Projektsteuerungsgesellschaft viscon GmbH.
Hauptsitz:
Im Süsterfeld 1
52072 Aachen
Niederlassungen:
Odenthal (IHK Bezirk Köln)
Wachtberg (IHK Bezirk Bonn/Rhein-Sieg)
Erkrath (IHK Bezirk Düsseldorf)
Sachgebiete
mehr- Schäden an Gebäuden
- Historische Bauten
- Altbausanierung
- Holzschutz
- Schall- und Wärmeschutz
- Schimmelpilzsanierung
- Betoninstandhaltung
- Wertermittlung
JVEG-Änderungsgesetz
Die Fachzeitschrift „Der Bausachverständige“ aus dem Reguvis-Verlag im Gespräch mit unseren Sachverständigen Lydia Hahmann und Rüdiger Knäuper.
[ mehr ... ]
Öffentliche Bestellung und Vereidigung
Im August 2021 Kerstin Timm die Prüfung erfolgreich abgelegt und darf sich ab sofort öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Schäden an Gebäuden nennen.
[ mehr ... ]
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Zulassung zur DGNB Registered Professional. Am 17.08.2021 hat Frau Dipl.-Ing. (FH) Lydia Hahmann ihre Kenntnisse zur Nachhaltigkeit im Planen und Bauen sowie dem DGNB System durch bestandene Prüfung nachgewiesen.
[ mehr ... ]
Cradle 2 Cradle - Orientierung für Kommunen
Wir haben unsere Erfahrungen im Bauen im Bestand in die Handreichung der Nordakademie Stiftung, der C2C NGO und des BBA zum zukunftsfähigen, nachhaltigen Bauen eingebracht.
[ mehr ... ]
HOAI - 2021
Die neue, an das EuGH-Urteil vom 04.07.2019 angepasste HOAI ist Kraft getreten.
[ mehr ... ]
Sachverständigen-Mangel durch Vergütung nach JVEG?
Seit vielen Jahren gibt es einen Mangel an Gerichtssachverständigen aus dem Bereich des Bauwesens. Dies liegt zum einen am offenkundigen Ingenieur-Mangel in Deutschland, zum anderen daran, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht dazu geeignet sind, junge qualifizierte Kolleginnen und Kollegen zu gewinnen, diesen beruflichen Werdegang einzuschlagen.
[ mehr ... ]