Profil
Die BFT Sotect GmbH erstellt in den nebenstehenden Bereichen Gutachten für ihre Kunden.
Im Team sind wir in der Lage, für Sie auch größere Projekte zu bearbeiten. Der Zusammenschluss mit weiteren Kooperationspartnern ermöglicht es uns, auch eilige Aufträge, insbesondere Beweissicherungen, kurzfristig durchzuführen.
Mit der Integration in die BFT Sotect GmbH können unsere Kunden auf das umfassende Leistungsspektrum der BFT Gruppe als Gesamtdienstleister zugreifen. Ein besonderer Mehrwert ergibt sich aus der Verknüpfung diverser Sachverständigenleistungen aus den Fachdisziplinen Brandschutz, Barrierefreiheit, Arbeitsschutz, Bauphysik, Bautechnik, Heizungs- und Sanitärtechnik sowie der Prüfung technischer Anlagen (TPrüf) mit den Leistungen der BFT Sotect GmbH.
Die Zusammenarbeit von Experten verschiedener Fachgebiete erlaubt es uns, auch grenzwertige Schadensfälle durch die Zusammenführung von unterschiedlichem Fachwissen exakter zu beurteilen und zu bewerten.
Sachgebiete
- Bauschäden,
öffentlich bestellte(r) und vereidigte(r) Sachverständige(r) - Historische-Bauten, Altbausanierung,
öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige - Statik und Konstruktion
- Wertermittlung,
qualifizierter Sachverständiger - Versicherungsschäden Sturm-, Brand- und Leitungswasserschäden an Gebäuden
Sachverständige
Gebäude- und Innenraumschäden
Das Sachgebiet umfasst:
- Erfassung und Bewertung von Bauschäden
- Sanierungskonzepte
- Bauzustandsdokumentationen
- Beweissicherung
- Baumonitoring
- Einrichtungsgegenstände - in Einzelplanung angefertigte, nicht serienmäßig bezogene Gegenstände, die keine wesentlichen Bestandteile des Objektes sind
- Wiederherstellung des zum bestimmungsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustandes (Soll-Zustand) eines Objektes
- Instandhaltungen – Maßnahmen zur Erhaltung des soll-Zustandes eines Objektes
Holzschutz
Das Sachgebiet umfasst:
- die Planung und Überwachung aller vorbeugenden und bekämpfenden Maßnahmen, um Holzbauteile vor Qualitätsverlust und Zerstörung zu schützen
- die Ermittlung von Ursachen und Bedingungen, die einen Qualitätsverlust / eine Zerstörung auslösen insbesondere:
- biotische Einflüsse (Pilze, Insekten)
- chemische Einwirkungen
Historische Bauten, Altbausanierung
Das Sachgebiet umfasst:
- das Erstellen und Beurteilen von Bestandsdokumentationen historischer Bauten,
- das Beurteilen der jeweils vorhandenen Konstruktionen sowie deren Veränderungen und der verwendeten Materialien unter Einbeziehung der jeweils geeigneten Analysemöglichkeiten
- das Erfassen der Schäden an historischen Bauten unter Auswertung der Substanzerfassung einschließlich der zuvor veranlassten Analysemethoden
- die Analyse der Schadensursachen unter Beachtung der zuvor genannten Punkte
- das baugeschichtliche Einordnen und Bewerten historischer Bauten
- das Bewerten von Schäden und Mängeln an historischen Bauten
- das Entwickeln von Instandsetzungs- und Sanierungslösungen unter Beachtung der aktuellen bauphysikalischen und statischen Kenntnisse
- das Ermitteln der Kosten für Sanierungsmaßnahmen an historischen Bauten
Wertermittlung
Das Sachgebiet umfasst:
- Marktwert- (Verkehrswert-) Ermittlungen für bebaute und unbebaute Grundstücke
- Beratung bei Erbauseinandersetzungen im Hinblick auf Grundbesitz (keine Rechtsberatung)
- Optimierung bei Grundstücksgeschäften
Versicherungsschäden
Das Sachgebiet umfasst:
- Bewertung von Sturmschäden an Gebäuden
- Bewertung von Brandschäden an Gebäuden
- Bewertung von Leitungswasserschäden an Gebäuden